Mein Ziel ist,
über Partei- und Ortsgrenzen hinaus miteinander die Attraktivität, die Lebensqualität und die Lebendigkeit von Wiesenburg/Mark zu erhalten und zu entwickeln.
Wofür ich mich einsetzen werde:
Lebensqualität für ALLE Generationen erhalten und steigern
Wirtschaft fördern und Tourismus entwickeln
Einwohnerzahlen stabilisieren
Wiesenburg noch bekannter machen
Wirtschaftsförderung
- Die guten Versorgungsangebote in Wiesenburg erhalten
- „Unternehmerstammtisch“ einrichten
- Kontakte zwischen Schülern und Betrieben intensivieren
- Wirtschaftliche Grundlagen stärken und den Tourismus entwickeln
- Regionale Lebens- und Wirtschaftsweise fördern
- Verbesserung der Internetverbindung in der Fläche
- Standortmarketing verbessern, neue Medien nutzen
Bürgerbeteiligung
- Bürger vermehrt in Lösungsfindung und Umsetzung einbeziehen
- Einführen von selbstverwalteten Finanzbudgets für alle Ortsteile
- Zukunftswerkstatt Wiesenburg fortsetzen und intensivieren
- Erstellen eines Energiekonzeptes gemeinsam mit der Bürgerschaft
Soziales
- Kita´s in den Ortsteilen erhalten
- Grundschule erhalten
- Jugendräume in den Ortsteilen erhalten und betreuen
- Angebote für Jugendliche fördern
- Dofgemeinschaftshäuser erhalten
- Eltern-Kind-Zentrum in Wiesenburg einrichten
Tourismusentwicklung
- Rad-, Reit-, und Wanderwegenetz pflegen und weiter entwickeln
- Bahnhof Wiesenburg und Touristinfo weiterhin offen halten
- Ökologischer Campingplatz in Wiesenburg Bahnhof
Demographischen Wandel gestalten
- Zuzug von Neubürgeren aktiv unterstützen
- Kontaktpflege zu ehemaligen Wiesenburgern
- Ökologische Siedlung in Wiesenburg am Bahnhof
- Nachnutzung von Wohnraum in den Dörfern ermöglichen
- „Drahtwerksblock“ für generartionengerechtes Wohnen umbauen
- Versorgung und Mobilität für alle Generationen in den Dörfern absichern
- Die Attraktivität von Wiesenburg/Mark bekannter machen, auch im Internet .
Meine Antworten auf Fragen der Bürger finden Sie hier.
Miteinander
Aus vielen Jahren Erfahrung in der Bürgerbeteiligung weiß ich, dass vieles gemeinsam leichter ist. Wo Menschen sich miteinander bemühen, tauchen immer wieder unerwartete Ideen und Lösungsmöglichkeiten auf.
Ich bin Ansprechpartnerin für die Belange aller Wiesenburger, egal ob Kinder Jugendliche, Erwachsene, Familien, Senioren, Zugezogene, Alteingesessen, Besucher, Arbeitnehmer, Unternehmer, Gewerbetreibende, Rentner, Arbeitslose, Alleinstehende, …
Vielfalt
Hier leben Menschen mit verschiedenen Biografien, Werten, Bedürfnissen, Lebens- und Kommunikationsstielen. Ich selbst bin vor 12 Jahren hierher gezogen. Es ist schön hier heimisch zu werden.
Vielfalt begreife ich als Chance. Mir liegt eine weltoffene Kultur des Willkommens und des voneinander Lernens am Herzen.
Gestalten
Wiesenburg ist ausgezeichnet als „Familien- und Kinderfreundliche Gemeinde“ und als „Ort der Vielfalt und Toleranz“. Die Gemeinde ist als positives Beispiel dörflicher Entwicklung weiträumig bekannt.
Das ist Ergebnis der Arbeit vieler Jahre. Engagierte Kommunalpolitiker, Verwaltung, Fachplaner, Initiativen, Vereine, Gewerbetreibende und nicht zuletzt die Einwohner haben hierzu beigetragen.
Zudem hat Wiesenburg, wie fast alle Kommunen im ländlichen Raum, immer weniger Geld für gleichbleibende Aufgaben. Die Einwohnerzahlen sinken und die Menschen werden immer älter.
Im Geiste der bisherigen positiven Entwicklung werden wir auch den kommenden Herausforderungen aktiv begegnen. Gemeinsam gilt es in den Dörfern Chancen zu nutzen, Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen.