Frage:
… Das Internet ist zu langsam.
Gibt es Chancen das zu verbessern?
Antwort:
Die aktuelle Situation:
Eigentlich ist in allen Ortsteilen eine 12.000er Verbindung verfügbar. Die Gemeinde hat sich schon 2006 um Landesförderung bemüht und Jeserig, Jeserigerhütten, Grubo, Medewitz, Medewitzerhütten, Mützdorf, Lehnsdorf und Klepzig wurden erschlossen. Reppinichen hängt sozusagen an Görzke.
In den anderen Dörfern ist die Versorgung über die Firma COM+ sicher gestellt.
Einzig Schlamau wird nur über Funk versorgt.
Für den ländlichen Raum ist das im Vergleich mit anderen Regionen gar nicht so schlecht.
Tatsächlich gilt Wiesenburg als angeschlossen, weil in der Hasenheide 50.000er verfügbar ist. Im Gewerbegebiet stöhnen die Unternehmer allerdings, weil es da gerade mal 2.000er DSL ankommt.
Am besten wäre es natürlich wenn überall Glasfaser Kabel verlegt würden, worüber die Bundesregierung ja gerade debattiert. …
Für eine weitere Verbesserung zu kämpfen ist wichtig!
Denn die Versorung mit schnellem Internet ist EIN Aspekt von Lebensqualität neben vielen anderen. Und alles hängt miteinander zusammen. (Andere Aspekte sind beispielsweise der Erhalt der Kita´s, die ärztliche Versorgung, Dorfgemeinschaftshäuser, Mobilität, …)