Gemeinde erhalten

Frage:

… Im Rahmen des Wahlkampfes  wird von der Gefahr gesprochen, dass die Gemeinde „aufgelöst“ oder „fremdverwaltet“ wird.
Was hat es damit auf sich?

Antwort:

Das sind populistische Aussagen zum Stimmenfang.

Die Menschen in Wiesenburg/Mark haben alleine in den letzten 30 viel Veränderungen erlebt. … Strukturen mussten immer wieder verändert und angepasst werden. So wird das auch in Zukunft sein. Innerhalb dessen möglichst geschickt zu agieren ist unsere Aufgabe.

Es ist in unserer aller Interesse, die Gemeindeverwaltung effektiv und kostensparend zu gestalten. Beispielsweise wird die Lohnabrechnung für die Mitarbeiter in Wiesenburg bereits seit einiger Zeit in Bad Belzig gemacht. Und aktuell wird überprüft, wie die Standesämter in Wiesenburg/Mark und Bad Belzig optimal kooperieren können. Verwaltungsaufgaben und Dienstleistungen für die es Ortskenntnis und Nähe braucht in Wiesenburg zu behalten ist selbstverständlich unser Ziel.

Leider ist die zunehmende Zentralisierung der Verwaltung politische Strategie.
Die Kommune ist die unterste Ebene. Was auf Landesebene entschieden wird ist bindend. Mit den gegebenen Rahmenbedingungen muss umgegangen werden. Vermutlich wird es in den nächsten Jahren einer Kommunalreform geben.

Der Städte-und Gemeindebund Brandenburg ist ein Gremium in dem sich Bürgermeister diesbezüglich sinnvollerweise informieren und engagieren.
Frau Klembt war hier bisher Vizepräsidentin.

Angst zu schüren ist eine Wahlkampf Strategie, die leider immer wieder Stimmen fängt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.