Schön dass SIE da sind!
Auf diesen Seiten können Sie sich über meinen Werdegang, mein Engagement für die Region und meine Vorhaben informieren. Und wie es zu meiner Bürgermeisterin-Kandidatur gekommen ist.
Ich stelle mich zur Wahl,
um die Lebensqualität und das lebendige Miteinander in den Dörfern und die Kooperation in der Region zu erhalten und zu fördern.
Seit 20 Jahren bin ich bereits in der Konzeption und Moderation von Bürgerbeteiligungsprozessen in der Dorf-, Stadt- und Regionalentwicklung aktiv. Diese Erfahrungen, meine Kompetenzen in Kommunikation und Moderation und die Freude am Netzwerken sind, wie ich glaube, beste Voraussetzungen für das Amt der Bürgermeisterin.
Mit IHNEN zusammen möchte ich Wiesenburg/Mark gestalten.
Unterstützen sie mich?
Stellen Sie mir Ihre Fragen am Besten gleich hier.
Rufen Sie mich an unter 033849/90523
Laden Sie mich ein.
Ich freue mich!
Wie es zur Bürgermeisterin-Kanditatur kam:
… Früher, als ich in Hessen und Rheinland Pfalz Dorferneuerungs-Prozesse moderiert habe, war ich von einigen Dörfern und BürgermeisterInnen beeindruckt und begeistert. Damals habe ich immer wieder gesagt ich würde gerne Bürgermeisterin werden. Statt dessen bin ich selbständige Unternehmerin geworden und arbeite gerne und gut als Coach, Trainerin und Moderatorin.
Nun lebe ich seit 12 Jahren hier in meiner Wahlheimat Wiesenburg. Bisher habe ich mich vor allem ehrenamtlich für die Entwicklung der Region und der Gemeinde eingesetzt.
Als veröffentlicht wurde, dass Frau Klembt ihr Amt niederlegt, haben mich viele Menschen gefragt, ob ich nicht Bürgermeisterin werden wolle. Erst war ich nur dankbar für die Wertschätzung die mir damit entgegen gebracht wurde. Als mich dann sogar Frau Klembt fragte, ob ich nicht kandidieren wolle, begann ich ernsthaft darüber nachzudenken. Denn, wenn jemand beurteilen kann was dieses Amt bedeutet, dann diese Frau.
Ich habe lange nachgedacht und viele Gespräche geführt. Nach und nach bin ich zu der Entscheidung gekommen, das mich die Herausforderung reizt. Ich will die Chance ergreifen und mit den Bürgern zusammen die positive Entwicklung von Wiesenburg weiter führen. Ich bin bereit es zu wagen!
Ich glaube dieser Aufgabe gewachsen zu sein. Meine Ausbildung zur Ingenieurin, die vielen Jahre als Unternehmerin, meine gesammelte Kompetenz in der Dorf- und Regionalentwicklung, meine Erfahrung in Kommunikation und Moderation sowie meine Freude am Netzwerken, werden mir als Bürgermeisterin sicher zugute kommen.
Natürlich habe ich auch viel zu lernen über die Wünsche der BürgerInnen, über Gegebenheiten in Wiesenburg und in Bezug auf Verwaltungsabläufe. Aber ich lerne gerne und traue mir das zu.
Ich hoffe sehr, dass ich die Chance bekomme als neue Bürgermeisterin wirken zu dürfen. Ich habe viele Ideen in Bezug auf eine gemeinwohlorientierte Entwicklung und bin gespannt welche davon wirklich sinnvoll und umsetzbar sind.